By Clownfisch, on August 1st, 2011 Rund 200 Rennsteige und Rennwege gibt oder gab es im deutschen Sprachraum. Wenn man jedoch heute vom Rennsteig spricht, dann meint man normalerweise den einen über rund 170 Kilometer von Hörschel an der Werra nach Blankenstein an der Selbitz. Vor rund 20 Jahren war ich als technischer “Entwicklungshelfer” in Thüringen und seitdem saß der Gedanke . . . → Read More: Wandern und Geocaching am Rennsteig
By Clownfisch, on Juni 9th, 2011 Cachewartung: Wenn eine Dose mit einem Zahlenschloß versperrt ist, ist es eigentlich der Sinn, dass man das Schloß anschließend wieder versperrt. Nun kann es sein, dass man – aus welchem Grund auch immer – das Schloß nicht wieder zu bekommt. Eine Nachricht an den Owner sollte dann selbstverständlich sein, oder? #GC2HX50 Pseudo-Earthcache: Wieder an . . . → Read More: Randnotizen #1
By Clownfisch, on März 3rd, 2011 Nach vielen Turbulenzen in der lokalen Cacherszene hat der Cacher endlich nachgegeben, der sich hinter der Sockenpuppe Geonarr versteckt:
Ist das schön, wenn die ignorierten Caches wieder auf eine Seite passen!
By Clownfisch, on Februar 16th, 2011 Der natürliche Feind des Geocachers trägt im Allgemeinen meist grüne Kleidung. Zuerst denkt man da natürlich an die jagende Zunft, die im Auftrag des Naturschutzes mit dem Geländewagen durch den Wald fährt, um im Winter die Tiere zu füttern, die dann im Sommer abgeknallt werden. Aber das ist ein anders Thema.
Mit den anderen grünen . . . → Read More: Die Polizei Dein Freund und Sissicacher?
By Clownfisch, on Januar 20th, 2011 Im Dezember 2009 war ich eine Woche zum Tauchurlaub in Ägypten. Und weil die Gegend zu der Zeit noch recht spärlich bedost war, habe ich am Turtle House einen Micro gelegt. Der wurde auch schon recht häufig gefunden. Am Mangroovy Beach in El Gouna gab es damals eine Webcam und so habe ich kurzerhand die . . . → Read More: FTF nach mehr als einem Jahr
By Clownfisch, on Dezember 21st, 2010 Aus Missverständnisse über die Rolle von Reviewern:
Reviewer überprüfen Caches die sie selber suchen auf Guidelinekonformität
Falsch! Reviewer sind keine Geopolizei (auch wenn sich ein deutscher Reviewer scherzhaft so nennt). Niemand sollte anfangen seine Caches anders zu gestalten, nur weil er das “Pech” hat, daß ein Reviewer in der Nähe wohnt. Auch Reviewer wissen, daß . . . → Read More: Von wegen keine Geopolizei
By Clownfisch, on Dezember 17th, 2010 Einer der Hauptgründe, warum man sich als Cacheleger regelmäßig über die Reviewer ärgert, ist der, dass jeder die Regeln anders auslegt. Mitunter ist es auch so, dass bestimmte Entscheidungen von der Tagesform des Reviewers abhängen. Wenn der grad schlecht drauf ist, dann wird eben der Groll mal eben am Cacher abgelassen und der ein wenig . . . → Read More: “Kommerzielle” Links
By Clownfisch, on November 29th, 2010 Fängt man an zu cachen, nimmt man wohl jede Dose mit, die man so in die Finger kriegen kann. Und so bleibt es leider nicht aus, dass die Anzahl der gefundenen Mikros ziemlich schnell größer ist, als die restlichen Behältergrößen zusammen. Wenn man dann aber ein paar Filmdosen von Leitplanken oder Verkehrsschilder geholt hat, fängt . . . → Read More: Statistikfetisch
By Clownfisch, on November 25th, 2010 Gestern war ich noch unterwegs und neben zwei kurzen aber schönen Multis lief mir noch ein Tradi über den Weg. Es handelte sich um einen magnetischen Nano an einer Dachrinne mitten in der Stadt. Später habe ich dann erst gesehen, dass der als PMO angelegt wurde. Kann mir mal einer sagen, was so ein Mist . . . → Read More: Ein Nano als Premium only?
By Clownfisch, on November 25th, 2010 Auf der Suche nach der richtigen IP-Adresse für einen Netzwerkswitch habe ich heute unser LAN mal gescannt. Gefunden habe ich das hier:
😀
|
|